Impressum
Anbieter:
Olaf Mensch
Alte Landstraße 85 a
21039 Escheburg
Kontakt:
Telefon: 04152 / 139929
Fax: 04152 / 1364846
Mobil: 0172 / 430 25 91
e-Mail: olaf.mensch@hotmail.de
Website: www.walzzeichen.de
Haftung für Inhalte:
Als Betreiber dieser Homepage bin ich gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für alle eigenen Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Ich habe die Inhalte dieser Homepage mit der größten Sorgfalt erstellt. Als Privatperson kann ich jedoch für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit keine Haftung übernehmen.
Haftung für Links:
Die eingestellten Links wurden von mir zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße hin überprüft. Ich bin jedoch nicht für die Einträge verantwortlich oder haftbar zu machen. Sollten mir Rechtsverletzungen bekannt werden, so werde ich den betreffenden Link unverzüglich entfernen.
Urheberrecht:
Diese Homepage unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Kopien sind nur für den privaten und nicht für den kommerziellen Gebrauch gestattet. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
Datenschutz:
Personenbezogene Daten oder Fotos erfolgten nur mit Genehmigung und auf freiwilliger Basis der jeweiligen Person. Die Inanspruchnahme der angebotenen Dienste ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Es wird hiermit ausdrücklich widersprochen, die auf dieser Homepage veröffentlichten Kontaktdaten für die Übersendung nicht angeforderter Werbung oder Spam-Mails zu nutzen. Sollte so ein Fall trotzdem eintreten, behalte ich mir rechtliche Schritte vor.
Nutzung der Bilder:
Soweit kein finazielles Interesse mit meinen Bildern verwirklicht werden soll, darf ein jeder ordentliche Mensch diese ohne weitere Nachfrage verwenden. Quellenangabe ist erwünscht.
Sonstiges:
Im Falle von Domainstreitigkeiten oder wettbewerbsrechtlicher oder ähnlicher Probleme bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, mich bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit der im Impressum genannten Person wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.